Bad Wurzach - Da hatte Vorstand Markus Riß einen tollen Riecher gehabt, als er die hierzulande noch nicht so bekannte Cover Band „LOST EDEN“ als Mittwochabend-Gig für das 41. traditionelle Frühlingsfest des Musikverein Dietmanns engagiert hatte.
Mit ihren Chart-Hits und ihrer klasse Live- und Lichtshow sorgte die Band für beste Stimmung unter den zumeist jüngeren Besuchern im Festzelt an der Witzmannser Straße. Einen Abend mit LOST EDEN vergisst man nicht, versprach die Band in der Ankündigung. Wohl wahr, denn sie zeigte eine im Wortsinne „heiße“ Bühnenshow, bei der modernste Licht- und Pyrotechnik zum Einsatz kam. Sie überraschen ihre stetig wachsende Fangemeinde mit vielen wechselnden Outfits haben eine ganz spezielle Rammstein-Show in ihrem Programm, die selbst erfahrene Bühnenprofis staunen lässt.
Die mit dem „German Music Performance Award“ ausgezeichnete Band bot auch in Dietmanns eine spektakuläre und aufwendige Show, die das Publikum begeisterte und das rappelvolle Festzelt zum Beben brachte. Sehr angenehm dabei: Die Lautstärke im Zelt wurde von den meisten als nicht überlaut empfunden, sicherlich ein Verdienst der Tontechniker, die auf den massiven Einsatz von Bässen verzichteten, die ansonsten bei solchen Anlässen nicht nur das Zelt zum Beben bringen.
Weil so ein Event von einem einzelnen Verein nicht allein gestemmt werden kann, holten sich die Dietmannser Musikanten neben diversen örtlichen Vereinen den Musikverein Haidgau als Verstärkung an Getränke- und Essenstheke. Im Gegenzug werden die „kampferprobten“ Dietmannser die Haidgauer bei ihrem nächstjährigen Kreisverbandsblasmusikfest unterstützen.
Vorstand Markus Riß war mit dem Verlauf des Abends hochzufrieden: Tolle Musik, super Stimmung, volles Festzelt und:„S´rote Kreiz hot grad zwoi Pflaster braucht!“ zog er am nächsten Morgen eine sehr positive Bilanz. Und das Beste: „Die Band wird auch beim 42. Frühlingsfest 2018 wieder Opener am Mittwochabend sein.“ verriet Markus Riß zum Schluss noch.
Quelle: derwurzacher.de | Text und Bild: Uli Gresser