user_mobilelogo

 

Musikalische Früherziehung beim Musikverein Dietmanns mit den Musikmäusen!

Besonders im Vorschulalter sind Kinder offen, neugierig und lernbereit. Die frühe rhythmische und musikalische Bildung ist für die Entwicklung des musikalischen Interesses von ganz besonderer Bedeutung, die Kinder finden dabei zusammen mit Gleichaltrigen den Zugang zur Welt der Musik.

Bei Singen, Tanzen und Musizieren auf den verschiedensten Instrumenten erfahren die Kinder die Elemente der Musik. Alle Aktivitäten der Musikstunde gehen vom Erleben und Denken des Kindes aus. Spiel und Geselligkeit, Spaß und Freude beim gemeinsamen Musizieren sind ebenso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten. So leistet die Musikalische Früherziehung einen höchst positiven Beitrag zur Gesamtentwicklung des Kindes.

Die Musikalische Früherziehung ist eine hervorragende Grundlage für den Einstieg in den Blockflöten- oder Instrumentalunterricht.

 

 Musikalische Früherziehung